Die Bremer Stadtmusikanten haben sich auf den weiten Weg nach Indien gemacht! Dort wurde die Geschichte in der UNESCO City of Literature Kozhikode auf Malayalam übersetzt und eingelesen.
Malayalam ist eine Sprache, die vor allem im Südwesten Indiens gesprochen wird. Dort, direkt an der Malabarküste, liegt Kozhikode. Die Stadt ist die erste offizielle City of Literature in Indien. Sie hat diesen Titel erhalten, da sie eine lange literarische Tradition hat und es hier auch heutzutage viele Bibliotheken, zahlreiche literarische Veranstaltungen und eine sehr aktive Literaturszene gibt. In der Stadt wurde ein Wettbewerb für weiterführende Schulen veranstaltet, bei dem die Schüler*innen Aufnahmen der berühmten Geschichte von Esel, Hund, Katze und Hahn einsenden konnten. Ein Komitee der Akademie Kerala Sahitya für Malayalam-Literatur, bestehend aus den indischen Autor*innen Smt. Khadeeja Mumtaz, Shri. Subhash Chandran und Shri. O P Suresh, hat die Einsendungen beurteilt.
Gewonnen hat die Silver Hills Higher Secondary School! Die sieben Schüler*innen Haripriya M Kurup, Amal Sanker S, Aysha Zeba, Eshan Younus, Niranjan V, Sasa Noyoko und Siyan S Calvin haben die Abenteuer der Bremer Stadtmusikanten eingesprochen. Hier kannst du selbst reinhören!
Die Bremer Sprachmusikanten
Komm mit auf die Reise nach Bremen! Wie die Bremer Stadtmusikanten gemeinsam mit der universellen Sprache der Musik unterwegs sind, so singt, lacht, schreit, liest und schreibt Bremen in mehr als 70 Sprachen. Bremer*innen erzählen die Geschichte über die vier Tiere auf ihrer Reise nach Bremen in der beliebten Fassung von Janosch neu. Eine Hommage an das Grimm’sche Märchen und ein Appell an Weltoffenheit, Zusammenhalt und Freiheit. Höre selbst!