Bremer BuchPremiere: Saher Khanaqa-Kükelhahn – Mein Ich – mein Zuhause

Di, 11. März 2025
19.30 Uhr
Theater Bremen, Kleines Haus, Goetheplatz 1-3, 28203 Bremen


In Bremen angekommen – ein Buch über das Zwischenmenschliche, Liebe, Hass und alles dazwischen. In jeder Lage etwas Positives sehen – geht das? Saher Khanaqa-Kükelhahn sagt ja. Sie ist Psychologin und hat sich in ihrer Praxis auf die Behandlung kriegstraumatisierter Menschen spezialisiert. Angelehnt an die Erfahrungen der Teilnehmermer:innen in ihren Integrationsprojekten und ihrer Patient:innen sind Kurzgeschichten über das Leben als geflüchtete Person entstanden. Mit ihrem künstlerischen Können, einer von tiefem Verständnis geprägten Haltung und manchmal auch etwas Witz zieht sie die Lesenden in ihren Bann und deckt eine Vielzahl an Themen ab. Es wird von Menschen verschiedener Herkunft und unterschiedlichen Alters berichtet. Egal ob Flüchtlingsheim, Abschiebung oder Liebe, die Sorgen und Freuden des alltäglichen Lebens liegen meist nah beieinander. Die Autorin gibt allgegenwärtigen Problemen eine Stimme; ihre Texte sprechen von der Bereicherung, die das In-die-Hand-Nehmen des eigenen Schicksals mit sich bringt – selbst handeln und Verantwortung übernehmen braucht Mut, aber öffnet uns für neue Möglichkeiten. Eine Autorin, die an das Positive in Menschen glaubt, spricht von Krieg und Frieden, von Leid und Freude, von Schmerz und Glück. Folgen Sie den spannenden Sichtweisen, um in die Gefühlswelt anderer Menschen einzutauchen.


Bremer BuchPremiere

Moderation: Melikşah Şenyürek

Veranstalter: Bremer Literaturkontor und Stadtbibliothek Bremen. 

Der Eintritt ist frei.

© Jennifer Pfeifer