Gastgeber Sprache: Das unfassbare Schweigen

Sa, 31. Mai 2025
17.00 Uhr
Zimmer Galerie Nord*Stern, Albrecht-Poppe-Straße 24, 28757 Bremen

Logo Gastgeber Sprache

Objektiv – wissenschaftlich – wissen wir inzwischen viel über die „1000 Jahre“ deutsche Geschichte, die nach zwölf Jahren zusammenbrachen. Aber objektiv lässt sich die Not nicht fassen, die entsteht, wenn das Grau ‚normal‘ wird, sich ausbreitet im Leben wie ein Pilzgeflecht.

Das Kriegserbe ist emotional verankert in uns – subjektiv. Das Schweigen ist nach wie vor wirksam in der Gesellschaft. Die Autor*innen Eva Hütter und Heide Marie Voigt spüren der Frage nach: Was bedeutet die Erinnerung an das 3. Reich heute in meinem persönlichen Leben? Geboren im Krieg und nach dem Krieg, erzählen sie – selbst – und öffnen so für die Zuhörenden, das eigene Schweigen zu brechen.

Da Festival entsteht ganz aus der Initiative und dem Engagement der teilnehmenden Autoren*innen und Literaturschaffenden - etwas ganz Besonderes! Die Schreibenden organisieren die Lesungen eigenständig. 2016 von Autor*innen Reihe Punkt 11 in der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack ins Leben gerufen, hat Gastgeber Sprache sich zum Ziel gesetzt, traditionelle und unkonventionelle literarische Veranstaltungen zu vereinen. Alle Veranstaltungen finden an verschiedenen Orte in Bremen-Nord statt.

Gastgeber Sprache findet vom 25. April bis zum 01. Juni 2025 statt.


Um Anmeldung wird gebeten.

Porträt von Heide Marie Voigt
© Lichtblau Photography
Szene einer Lesung aus Sicht des Lesenden
© Rike Oehlerking