Gastgeber Sprache: Etwas Heimat und viel Liebe
Do, 15. Mai 2025
15.00 Uhr
Dünenweg, Friedrich-Klippert-Straße 10, 28757 Bremen

Nahed Al Essa liest auf Deutsch und – für andere Geflüchtete auf Arabisch – vor allem von guten Erlebnissen in der neuen Heimat. Dass es manchmal schwer ist, lässt sie nicht aus – und auch nicht, was sie jede Nacht in Damaskus erlebt. Finanziert von Partnerschaft für Demokratie. Nahed Al Essa, Dichterin und Romanautorin, veröffentlichte ihren arabischsprachigen Roman 2016 in Beirut. Sie lebt mit einem damaszenischen Herz seit 2015 in Deutschland. Zwischen dem windigen echten Norden und dem Ruhrgebiet begleitete sie in den letzten zehn Jahren enormes Heimweh. Dieses, aber auch eine große Lebensfreude und ein pointierter Humor sind spürbar in ihren beiden deutschsprachigen Büchern. Ihr Hörbuch Über die Schulter blicken ist im Jahr 2021 veröffentlicht worden. Ihr Buch 4222 km wurde im Sommer 2023 im Geest Verlag herausgebracht. Nahed Al Essa gibt Syrien eine deutsche Stimme und Deutschland einen Einblick in die Seele von Damaskus.
Da Festival entsteht ganz aus der Initiative und dem Engagement der teilnehmenden Autoren*innen und Literaturschaffenden - etwas ganz Besonderes! Die Schreibenden organisieren die Lesungen eigenständig. 2016 von Autor*innen Reihe Punkt 11 in der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack ins Leben gerufen, hat Gastgeber Sprache sich zum Ziel gesetzt, traditionelle und unkonventionelle literarische Veranstaltungen zu vereinen. Alle Veranstaltungen finden an verschiedenen Orte in Bremen-Nord statt.
Gastgeber Sprache findet vom 25. April bis zum 01. Juni 2025 statt.