Lea de Gregorio - Unter Verrückten sagt man du

Do, 30. Mai 2025
16.00 Uhr
Krankenhaus Museum, Züricher Str. 40, 28325 Bremen

Buchcover mit bunten geometrischen Wellen.

Im Anschluss an den Gedenktag für die Bremer Opfer der nationalsozialistischen Medizinverbrechen liest Lea de Gregorio im Krankenhaus-Museum. An einer Umbruchstelle im Leben wird Lea de Gregorio verrückt. Und es folgt, was nun mal vorgesehen ist: die Behandlung in der Psychatrie. Hier bestimmen, entscheiden, sprechen andere für sie. Eine Suche nach grundlegenden Antworten beginnt, sie führt an tabuisiete Orte der Geschichte, in unsere Sprache, die Philosophie und schließlich in den Kampf. Gegen Ausgrenzung und Diskriminierung von Verrückten, einer viel zu lange übersehenen Minderheit.

Lea De Gregorio wurde 1992 in Hessen geboren. Sie studierte Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft und schloss einen Master in Europäischer Ethnologie und einen zweiten in Philosophie ab. Sie volontierte beim Amnesty Journal, wo sie später als Redakteurin für Gesellschaftsthemen zuständig war. Bereits während des Studiums begann De Gregorio für überregionale deutsche Zeitungen zu schreiben. Heute arbeitet sie als freie Journalistin u. a. für DIE ZEIT, Deutschlandfunk Kultur und die taz. Sie lebt in Berlin.


Eintritt frei!