Sprache im Herzen – Mehrsprachige Werkstatt für Nachwuchsschreibende
Fr, 25. April 2025
14.00 - 19.00 Uhr
Zentralbibliothek, Raum rechts vom Schachspiel, Am Wall 201, 28195 Bremen
Junge Bremer*innen schreiben mehrsprachige Gedichte und präsentieren sie
Jede Sprache ist ein Schatz. Je mehr Sprachen wir in uns tragen, desto reicher sind wir an Bildern und Erfahrungen. Und diese sollen wir unbedingt mit der Welt teilen.
Einmal monatlich an einem Freitagnachmittag erwartet dich die Bremer Sprachkünstlerin Donka Dimova in der Stadtbibliothek. Mit einfachen Schreibimpulsen und Anleitungen wird sie dir helfen, deine Gedanken und Gefühlen in künstlerischen Texten auszudrucken. Es sind keine Vorerfahrungen nötig, auch kein perfektes Deutsch oder eine bestimmte Vorbildung. Wichtig ist nur, dass du zwischen 14 und 25 Jahre alt bist und Lust hast, Neues auszuprobieren.
Donka ist in Bulgarien aufgewachsen und hat Deutsch als Zweitsprache gelernt und irgendwann geliebt, aber es war ein langer Prozess: „Mir wurde immer gesagt, dass ich schlecht in Deutsch bin. Das hat mir den Mut genommen, kreativ mit der Sprache umzugehen. Es hat viele Jahre gedauert, bis ich mich getraut habe, Gedichte auf Deutsch zu schreiben. Wie schade! Deswegen möchte ich jungen Menschen helfen, mehr Leichtigkeit und Spaß an der Sprache zu entwickeln.“
Die Teilnahme an der Werkstatt ist kostenlos.
Späteres Dazukommen ist erlaubt.
Fragen und Anmeldung moin@spiele-mit-sprache.de
Eine Kooperation von Evangelischem Bildungswerk, Bremer Stadtbibliothek, Bremer Literaturkontor e.V. und Spiele mit Sprache e.V.
Weitere Infos gibt es hier