Nele Miesner

Das Portrait zeigt Nele Miesner vor einer Betonwand.
© Charly Friedrich

Nele Miesner wurde 2000 geboren und ist in Grasberg bei Bremen aufgewachsen. Nach einem Studium der Weltliteratur in Göttingen hat sie ihren Master in Transnationaler Literaturwissenschaft an der Universität Bremen absolviert und währenddessen an zahlreichen Schreibseminaren teilgenommen. Erste Texte hat sie im digitalen Literaturmagazin Bremen und im Rahmen des Bremer Literaturwettbewerbs 2023 in der Anthologie Treffpunkt Freimarkt (Kellner Verlag) veröffentlicht. 2024 hat sie gemeinsam mit Leyla Bektaş einen Letter to the Youth für die Jahreshauptversammlung des UNESCO Creative Cities Netzwerkes verfasst.

Preise und Stipendien:
2024 Bremer Autor*innenenstipendium 

 


Bibliographie

Treffpunkt Freimarkt

Anthologie, 2023
Kellner, ISBN: 978-3-95651-411-1
132 Seiten, €12,00

Wenn die Tage wieder kürzer werden und das typisch norddeutsche Wetter den Himmel grau färbt, wird es in unserer Hansestadt noch mal richtig bunt. Die wilde Fahrt im Kettenkarussell, der leckere Schmalzkuchen und der atemberaubende Blick aus dem Riesenrad; unsere Autor:innen nehmen Sie mit auf den Bremer Freimarkt. Die schillernden Geschichten bieten historische Einblicke und fantasievolle Auslegungen – aber Achtung: Die Geisterbahn ist nicht der einzige Gruselfaktor in dieser Anthologie! Unter dem Motto »Treffpunkt Freimarkt« hat der diesjährige Literaturwettbewerb, ausgeschrieben von dem Bremer Literaturkontor, dem Literaturhaus Bremen, der Stadtbibliothek Bremen und dem KellnerVerlag, wieder zahlreiche Kreative angeregt.