Heide Marie Voigt – Generation K: Kriegskinder – Opfer oder Täter? Zum Verständnis von „Schuld“
Mi, 12. März 2025
19.00 Uhr
Landeszentrale für politische Bildung, Birkenstraße 20-21, 28195 Bremen
Heide Marie Voigt folgt ihrer eigenen Erinnerung in die Prägung als Kriegskind – eben tapfer. Das Erschrecken über Leichenberge führte sie zu einer lebenslange Suche, zur Auseinandersetzung mit Juden – Levi – Weinreb – Hillesum – Eger – Grossmann –, die bezeugen: Menschlich denken ist die einzige Alternative zu Hass und Gewalt. Menschlich denken ist nicht ‚objektiv‘, sondern mitfühlend und handelnd. So wird ‚Erinnern für die Zukunft‘ Alternative zur Scham, deutsch zu sein.
Mehr zur Autorin Heide Marie Voigt