Die deutsche Übersetzung von Dahlia de la Cerdas Debüt Reservoir Bitches erschien im März 2025 beim Culture Books Verlag. Der Roman setzt sich mit ganz unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen in Mexiko auseinander.
Ein unglaubliches Buch, hart und rough und schnell und absolut außergewöhnlich. Die in Mexiko lebende Autorin Dahlia de la Cerda erzählt in ihrem Roman Reservoir Bitches von äußerst unterschiedlichen Frauen in Mexiko. Sei es die Tochter eines hochrangigen Narco-Bosses, ihre Leibwächterin, eine Influencerin, eine arme Frau aus einem Dorf im Süden Mexikos, eine Kleinkriminelle oder Sexarbeiterin, sie alle schlagen sich irgendwie durch und ihre Geschichten verbinden sich zu einem Roman, der einen schonungslosen Blick auf die mexikanische Gesellschaft wirft. Frauen, die sonst in der Literatur nicht so oft vorkommen und Themen, bei denen viele gerne wegsehen. Das Ganze auch noch mit bitterbösem Humor erzählt und mit einem Soundtrack versehen, ein süchtig machendes Buch.
"Mexiko ist ein frauenfressendes Monster. Mexiko ist eine Wüste aus Knochenstaub. Mexiko ist ein Friedhof aus rosa Kreuzen. Mexiko ist ein Land, das Frauen hasst", heißt es im Buch an einer Stelle und in diesem Land versuchen diese Frauen mehr oder weniger verzweifelt zu überleben, nicht alle schaffen es.
Ausma Zvidrina
Der Golden Shop
ist die Buchhandlung direkt „am Eck“ an der Sielwallkreuzung im Viertel. Hier bietet Ausma Zvidrina kleinen Verlagen und vielfältigen Themen eine Bühne und verbindet Literatur, Graffiti und Streetart, Jugendsubkultur und Musik. Im Sortiment gibt es viele Comics und Graphic Novels, Schallplatten und Bücher zu linker Politik. Mit der Golden Press gibt es außerdem einen hauseigenen Verlag.
Mehr zum Golden Shop
Zum Literaturhaus-Podcast mit Ausma Zvidrina