Hand an nasser Fensterscheibe
© Milada Vigerova on Unsplash

Kalter Krieg ist

plötzlich warm geworden

Ich spüre die Wärme

Eine Frau trägt ein schwarzes Hemd

Traurigkeit ist auf ihr Gesicht geschrieben

auf Arabisch, in dreizehn Zeilen

Ich lese sie leiernd

Fließend kann ich es nicht

Die Traurigkeit anderer

kann man nicht fließend lesen

kann man nicht leicht verstehen

wenn man nicht die gleiche Traurigkeit

den gleichen Kummer erlebt hat

Hand aufs Herz

Ich lüge nicht

Von Zahirul Islam Babul


Zahirul Islam Babul

wurde 1963 in Bangladesh geboren und lebt seit 1988 in Deutschland. Er ist Teilnehmer mehrerer Bremer Schreibwerkstätten und schreibt vorwiegend Gedichte. Hand aufs Herz entstand während der Werkstatt Literarischer Kulturaustausch im März 2022 zum Thema Imagine Peace.

Hier geht's zur Seite mit weiteren Texten aus der Werkstatt.

Weiterlesen:

Magazinchen: Daniela Krause empfiehlt

Daniela Krause ist Journalistin und hat außerdem ein Herz für Kinderbücher. Passend zu unserem Thema hat sie für uns „Ich mach dich platt! Das Kinderbuch von der Gewalt“ von Pernilla Stalfelt aus dem Regal gezogen.

Satzwende: Mohamed Amjahid (1/2)

Eine psychisch kranke Person verletzt sich selbst oder Andere. Wie begegnen wir dieser Person? Mit roher Gegengewalt? Oder lohnt es nicht, zu differenzieren und die Menschlichkeit in den Mittelpunkt zu stellen? Diese Frage stellt sich Mohamed Amjahid in der Satzwende.