Lesetipp: Silke Behl empfiehlt

Einladung ins Ungewisse von Iris Wolff zeigt einen wolkigen Himmel.

Das Handwerkszeug dazu? Stille. Beobachten. Zurücknahme der eigenen Position. Präzises Sehen. Dann gelingt er, der Aufbruch ins Ungewisse.  Ganz nebenbei führt uns Iris Wolff auch durch die Literaturgeschichte. Von Nabokov über James Baldwin bis zu Adam Zagajewski zu all jenen, die „im Licht eines Streichholzes“ betrachten, was ist. Erstaunlich viel wird da erhellt. Nicht zuletzt die Gewissheit, dass es niemals genügt „die Welt so wahrzunehmen, wie ich es gelernt habe“. Eine unbedingte Lektüreempfehlung – nicht nur für die Fans von Iris Wolff!

EINLADUNG INS UNGEWISSE | Iris Wolff | ESSAY 2024 | Dresden Thelem Universitätsverlag | 71 S. | €14,80


Silke Behl

ist Journalistin, Autorin und Moderatorin. Sie war lange Jahre in der Kulturredaktion von Radio Bremen tätig und ist außerdem im Vorstand des Literaturhaus Bremen.

Foto von Dr. Silke Behl
© Carmen Simon Fernandez

Weiterlesen:

Bildung ohne Bücher

Nicht alle Kinder dürfen zur Schule gehen - viele haben nicht einmal Zugang zu Büchern. Sadaf Zahedi möchte mit ihrem Projekt "Bildung ohne Bücher" Menschen in Afghanistan, Indien und vielen weiteren Ländern nur durchs Hören neue Perspektiven eröffnen.