Die Hauptpersonen der Geschichte Dachs und Rakete von Jörg Isermeyer sind ein Dachs und eine Schnecke, die viele Abenteuer erleben, obwohl die Größenverhältnisse nicht zusammenpassen. Sie erleben viele Abenteuer in der Stadt und dabei sieht man, wie viel in der Stadt unterschiedlich funktioniert als auf dem Land. Die Geschichte ist sehr toll und es gibt viele lustige Momente. Ganz besonders lustig ist die Episode mit dem Hamster, der den Dachs und Rakete mit Wurfobst beschmissen hat, als diese sein Obst ohne zu zahlen nehmen wollten. Das Buch ist sehr zu empfehlen für Kinder von 7-9 Jahren.

DACHS UND RAKETE. AB IN DIE STADT! | Jörg Isermeyer | Illustrationen: Kai Schüttler | ROMAN Beltz & Gelberg | Weinheim 2022 | 120 S. | 15,00€


Julian

ist 9 Jahre alt und einer von vier Festivalastronaut*innen, die das neue Kinder- und Jugendliteraturfestival Galaxie der Bücher als Beirat mit ihren Ideen unterstützen. Er liebt Fußball, Wissenssendungen und alle Arten von Büchern. Auch im Weltraum ist er gerne unterwegs. Wenn er Buchautor*innen persönlich erleben kann, ist er immer ganz aus dem Häuschen.

Mehr über Galaxie der Bücher

Festivalastronaut Julian
© privat

Weiterlesen:

Satzwende: Katja Oskamp (2/2)

Nach dem Lustverlust von Mieze Miezelschmidt im ersten Teil der Satzwende von Katja Oskamp geht es weiter mit Schnurranda Pummelichs Erfahrungen. Ihre Lust ist kein bunter Papagei mehr, sondern ein behebiger Straußenvogel. Doch deswegen in eine Alters-WG mit Hahn, Esel und Hund zu ziehen, schreckt sie ab.