Wissen statt Stigma

Längst sind Pornos Teil unserer Alltagskultur geworden – und zugleich ein Tabuthema geblieben. Angst, Scham und fehlendes Wissen stehen einem offenen Dialog im Weg, ob im Privaten oder in der öffentlichen Debatte. Das will Madita Oeming ändern. Ihr Buch eröffnet einen Raum, in dem das Sprechen und Nachdenken über Pornos möglich wird. Die Autorin zeigt in dieser längst überfälligen Gegenwartsanalyse, dass ein reflektierter und zugleich gelassener Umgang gelingen kann und was wir gewinnen, wenn wir endlich über Pornos reden. Es erwartet Euch eine anregende und tiefgründige Veranstaltung moderiert von Katharina Mild (Bremen Zwei), die dazu einlädt, über ein wichtiges, aber oft vernachlässigtes Thema ins Gespräch zu kommen.

© Anna Peschke

Neugierig geworden? In der Gesprächszeit von Radio Bremen Zwei spricht Katharina Mild mit der feministischen Pornoproduzentin Paulita Pappel über ihren Weg zu selbstbestimmtem Sex. Denn Porno kann empowern, schreibt sie in ihrem Buch Pornopositiv.

Zur Gesprächszeit auf Bremen Zwei

Weiterlesen:

Satzwende: Katja Oskamp (2/2)

Nach dem Lustverlust von Mieze Miezelschmidt im ersten Teil der Satzwende von Katja Oskamp geht es weiter mit Schnurranda Pummelichs Erfahrungen. Ihre Lust ist kein bunter Papagei mehr, sondern ein behebiger Straußenvogel. Doch deswegen in eine Alters-WG mit Hahn, Esel und Hund zu ziehen, schreckt sie ab.