Schwarze Kinderbibliothek

Schwarze Kinderbibliothek
© privat

Termine:

September: Sa. 03.09. & So. 18.09.
Oktober: So. 02.10. & So. 16.10.
November: Sa. 05.11. & So. 20.11.
Dezember: Sa. 03.12. & So. 18.12.

jeweils 11:00 - 15:00 Uhr

Kontakt: zukunft.ist.bunt@gmx.de

Müssen die Held*innen in Kinderbüchern eigentlich immer weiß sein? Natürlich nicht! Oft sind sie es allerdings trotzdem. „Rassismus beginnt nicht, wenn ein Mensch angegriffen wird, sondern bereits in Bildung und allen weiteren gesellschaftlichen Bereichen“, sagen die Initiator*innen der Schwarzen Kinderbibliothek Bremen. Und in der Literatur - in Schul-, aber auch in Bilder- und Kinderbüchern - sind Schwarze und Afro-deutsche Kinder nur wenig repräsentiert.

Das Projekt Gemeinsam lesen wir von der Initiative Zukunft ist bunt richtet sich darum an Schwarze und Afro-deutsche Familien und lädt sie ein, Schwarze Menschen in allen Bereichen des Lebens zu entdecken und so Held*innen und Vorbilder zu erleben - zur Selbstermächtigung, Inspiration und als Empowerment. An mehreren Wochenenden können Familien in Workshops Kinderliteratur kennenlernen, die selbstverständlich Schwarze Protagonist*innen zeigt.


Weiterlesen:

Bildung ohne Bücher

Nicht alle Kinder dürfen zur Schule gehen - viele haben nicht einmal Zugang zu Büchern. Sadaf Zahedi möchte mit ihrem Projekt "Bildung ohne Bücher" Menschen in Afghanistan, Indien und vielen weiteren Ländern nur durchs Hören neue Perspektiven eröffnen.