Das Bild zeigt den Hafen in Bremerhaven.
© Annika Depping

#55: Bremerhaven

Mit 118.610 Einwohner*innen ist Bremerhaven eine Großstadt direkt an der Nordsee und wird von binnen-Bremer*innen manchmal etwas weit in die Ferne gerückt. Dabei lohnt sich ein Blick in die Bremerhavener Kulturszene! Rund 34 Minuten dauert es mit dem Regionalexpress von Hauptbahnhof zu Hauptbahnhof – in unserem Literaturmagazin bist du sogar in einem Klick dort. Moin!

Elias Naeb: „Mein Viertel“

Elias Naeb behandelt in seinem Slam "Mein Viertel" Themen wie Ausgrenzung, Stigmatisierung und systemische Diskriminierung des Viertels Lehe in Bremerhaven.

Hedwig M. Binder im Interview

Passend zum "Woman in Translation Month" gibt uns Hedwig M. Binder aus Bremerhaven spannende Einblicke in ihre Arbeit: Seit vielen Jahren ist sie als literarische Übersetzerin tätig.

Johann P. Tammen: "Schlaflos in B."

Schlaflos nimmt uns der Bremerhavener Autor Johann P. Tammen mit durch seine Erinnerungsfetzen, an Orte und Menschen in der Seestadt. Komm doch mit!

Unterschiedliche literarische Lesungen und politisches Kabarett – die Arbeitnehmerkammer in Bremerhaven überrascht mit einem vielseitigen Kulturprogramm.

Lesetipp: Das Beet empfiehlt

Passend zur Lesung von Luise Meier bei Das Beet in Bremerhaven empfiehlt Moderator Heiko Arntz ihren Roman "Hyphen“. Darin geht es um eine vernetzte, alternative Gesellschaftsform. Lies rein!


Lerne die Autor*innen kennen: