Das Bild zeigt den Hafen in Bremerhaven.
© Annika Depping

#55: Bremerhaven

Mit 118.610 Einwohner*innen ist Bremerhaven eine Großstadt direkt an der Nordsee und wird von binnen-Bremer*innen manchmal etwas weit in die Ferne gerückt. Dabei lohnt sich ein Blick in die Bremerhavener Kulturszene! Rund 34 Minuten dauert es mit dem Regionalexpress von Hauptbahnhof zu Hauptbahnhof – in unserem Literaturmagazin bist du sogar in einem Klick dort. Moin!

Satzwende: Rabea Edel (1/2)

Autorin Rabea Edel nimmt dich im ersten Teil ihrer Kolumne Satzwende mit ans Bremerhavener Hafenbecken. Hast du Lust, dem Geist der Erinnerung zu begegnen? Dann komm doch mit!

Buchhandlung Hübener im Interview

Jens Fleischer, Inhaber der Buchhandlung Hübener aus Bremerhaven, erzählt im Interview von der Besonderheit seiner unabhängigen Buchhandlung in Bremerhaven und warum so viele Leser*innen gerne immer wiederkommen.

Monika Zobel: "Heart"

Was verbindest du mit dem Herz-Symbol? Autorin Monika Zobel wurde in Bremerhaven geboren. Ihr Text "Heart" erschien zuerst im Koller Nr. 3 zum Thema Kitsch.

Eva Heinrich aus Bremerhaven schreibt als @thelostartofkeepingsecrets auf Instagram und ihrem Blog über richtig gute Bücher. Im Literaturmagazin empfielt sie "Gott des Waldes“ von Liz Moore. Ein Roman über menschliche Abgründe und dunkle Familiengeheimnisse. Lies rein!

Julia Schnetzer ist Meeresbiologin, Poetry Slammerin und hat ein Sachbuch über das Meer geschrieben. Für sie hängt die Corona-Pandemie unweigerlich auch mit unseren Ozeanen zusammen. Warum? Lies selbst!

Die Sprachmusikanten aus Tukums

Aus der UNESCO City of Literature Tukums haben sich die Bremer Stadtmusikanten auf Lettisch auf den Weg zu uns gemacht. Mehr Infos und das Audio findest du hier. I-AH!


Lerne die Autor*innen kennen: