Zwei Hände halten ein gelbes Buch.
© Rike Oehlerking

#50: Lust

Irgendwo zwischen Fifty Shades of Grey und Orgasmus-Ratgebern fragen wir uns in dieser Ausgabe: Was macht uns Gänsehaut, was bereitet uns Kopfschmerzen? Wir schauen uns um auf dem schmalen Grat zwischen Lust und Klischee. Hast du Bock?

Satzwende: Katja Oskamp (2/2)

Nach dem Lustverlust von Mieze Miezelschmidt im ersten Teil der Satzwende von Katja Oskamp geht es weiter mit Schnurranda Pummelichs Erfahrungen. Ihre Lust ist kein bunter Papagei mehr, sondern ein behebiger Straußenvogel. Doch deswegen in eine Alters-WG mit Hahn, Esel und Hund zu ziehen, schreckt sie ab.

Die Nacht der Bibliotheken: Wissen. Teilen. Entdecken

Die Nacht der Bibliotheken bietet ein buntes Programm an Workshops, Lesungen und andderen Aktionen. Am 04. April ist es so weit - Erfahre schon jetzt im Interview mit den Koordinatorinnen Anke Winsmann, Lucia Werder und Maria Elisabeth Müller alles wichtige dazu.

Anaïs Nin: Lust auf Augenhöhe erzählen

Konnten und durften Frauen im 20. Jahrhundert erotische Literatur schreiben? Genau das hat Anaïs Nin getan und setzte damit dem damaligen Male Gaze etwas entgegen. Anaïs Lenuweit verrät, warum die Texte der Autorin heute noch aktuell sind.

Der März steht bei uns im Zeichen der Lust! Unsere Praktikantin Pauline Adamek empfiehlt einen Roman, der danach fragt, wie weibliche Lust und das Patriarchat eigentlich zusammenpassen.

Ein Universum im Hotelzimmer

Welche Abenteuer hast du schon in deiner Fantasie erlebt? Illustratorin Andrea Stegmaier war im November zu Gast bei der Galaxie der Bücher und zeigt in ihrem Beitrag, was in einem Hotelzimmer alles für Überraschungen warten können!


Lerne die Autor*innen kennen: