Radio-Bremen-Krimipreis 2021 für Anne Holt

Der Radio-Bremen-Krimipreis 2021 geht an die norwegische Schriftstellerin Anne Holt. Am 19. Oktober 2021 findet die Preisverleihung im Rahmen der Radio Bremen Kriminacht im Theater Bremen statt. Auch Jan-Costin Wagner, Preisträger von 2020, wird seinen Preis verliehen bekommen, da die Kriminacht im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste.

Anne Holt widmet sich in ihren Romanen politisch und gesellschaftlich relevanten Themen und ist ihrer Zeit damit oft voraus. So schuf sie bereits in den 1990er Jahren eine ihrer bekanntesten Ermittlerinnen, Hanne Wilhelmsen, eine lesbische Hauptkomissarin, die später angeschossen wird und von da an im Rollstuhl ermittelt. In ihrem jüngsten Roman Ein Grab für zwei geht es um Doping im Spitzensport: Die spielsüchtige Rechtsanwältin Selma Falck ermittelt im Umfeld des mächtigen norwegischen Langlauf-Skiverbands.

Neben den Preisträger*innen werden weitere Autor*innen zur Kriminacht eingeladen. Es wird gelesen und diskutiert, das Ganze begleitet von Live-Musik.

Porträt von Anne Holt
© Anna-Lena Ahlström

Mehr Infos zur diesjährigen Verleihung, zu Anne Holt und zur Geschichte des Preises bei Radio Bremen Zwei


Veranstaltungen mit Anne Holt

Weiterlesen:

Magazinchen: Daniela Krause empfiehlt

Daniela Krause ist Journalistin und hat außerdem ein Herz für Kinderbücher. Passend zu unserem Thema hat sie für uns „Ich mach dich platt! Das Kinderbuch von der Gewalt“ von Pernilla Stalfelt aus dem Regal gezogen.

Satzwende: Mohamed Amjahid (1/2)

Eine psychisch kranke Person verletzt sich selbst oder Andere. Wie begegnen wir dieser Person? Mit roher Gegengewalt? Oder lohnt es nicht, zu differenzieren und die Menschlichkeit in den Mittelpunkt zu stellen? Diese Frage stellt sich Mohamed Amjahid in der Satzwende.